Digitaltag

Am 19.05.2025 fand unser erster Digitaltag statt. Dank der Unterstützung unseres Fördervereins und des Präventionsrates Moormerland konnten wir den Digitaltrainer F. Bündgen (www.digitaltraining.de) für diesen Tag engagieren. Während des Schulvormittages führte er mit den Dritt- und Viertklässlern einen jeweils zweistündigen Workshop zum Thema “Sicher im Internet” durch. Nachmittags informierte Herr Bündgen das Schulpersonal über neueste … Weiterlesen

Kreismeisterschaft Grundschulen

Herzlichen Glückwunsch an unser Fußballteam! Bei der Kreismeisterschaft der Grundschulen hat das Team der Schule am Wolfsmeer in der Vorrunde den 1. Platz erreicht! Nun geht es weiter… Glück haben bestimmt auch die neuen Trikots gebracht, die pünktlich zur Meisterschaft fertig wurden!

Mathematikolympiade

Am 24.5.2025 nahmen Juna Budde aus dem dritten Jahrgang und Jannes Hoofdmann aus dem vierten Jahrgang an der 3. Runde der Mathematik-Olympiade teil. Sie fand dieses Mal am UEG in Leer statt. Vor und nach dem Bearbeiten der Olympiade-Aufgaben wurden sie dort von OberstufenschülerInnen mit tollen Spielen betreut. Zum Schluss fand im Beisein der Eltern … Weiterlesen

Schöne Osterferien

Mit einem kleinen Gruß aus dem Werkunterricht der dritten Klassen wünschen wir allen erholsame Ferien und frohe Ostertage!

Plattdeutscher Lesewettbewerb

Heute möchten wir die Gewinner unseres schulinternen plattdeutschen Lesewettbewerbs vorstellen. Unsere Gewinner durften dann auch an dem Kreisentscheid Leer teilnehmen. Herzlichen Glückwunsch dazu und vielen Dank an Frau Westermann für die Organisation!

Frühlingssingen

Pünktlich zum Frühlingsanfang am 20.03.2025 trafen sich alle Schulmitglieder wieder in der Mensa, um die neue Jahreszeit mit Gesang und kleinen Vorführungen zu begrüßen. Hier ein paar Eindrücke davon…

Schüler spenden an die Hospiz Initiative Leer e.V.

Die Grundschule „Schule am Wolfsmeer“ in Moormerland hat kurz vor Weihnachten wieder ein Singen mit Schülerinnen und Schülern und deren Familien veranstaltet. Im Anschluss konnten die Besucher einen weihnachtlichen Basar besuchen, auf dem allerlei Selbstgebasteltes und schuleigener Honig der Imker-AG gegen Spende erworben werden konnte. Der Schülerrat der Schule führte ein Verknobelung durch. Auch der … Weiterlesen