Komm lieber Mai…
Einen schönen 1. Mai wünscht die Schule am Wolfsmeer!
Einen schönen 1. Mai wünscht die Schule am Wolfsmeer!
Die Bilder aus Naturmaterialien der Kinder aus der Klasse 1a sind sehr unterschiedlich gestaltet worden. Alle hatten ganz tolle Ideen!
Mit einem kleinen Gruß aus dem Werkunterricht der dritten Klassen wünschen wir allen erholsame Ferien und frohe Ostertage!
Heute möchten wir die Gewinner unseres schulinternen plattdeutschen Lesewettbewerbs vorstellen. Unsere Gewinner durften dann auch an dem Kreisentscheid Leer teilnehmen. Herzlichen Glückwunsch dazu und vielen Dank an Frau Westermann für die Organisation!
Pünktlich zum Frühlingsanfang am 20.03.2025 trafen sich alle Schulmitglieder wieder in der Mensa, um die neue Jahreszeit mit Gesang und kleinen Vorführungen zu begrüßen. Hier ein paar Eindrücke davon…
Die Grundschule „Schule am Wolfsmeer“ in Moormerland hat kurz vor Weihnachten wieder ein Singen mit Schülerinnen und Schülern und deren Familien veranstaltet. Im Anschluss konnten die Besucher einen weihnachtlichen Basar besuchen, auf dem allerlei Selbstgebasteltes und schuleigener Honig der Imker-AG gegen Spende erworben werden konnte. Der Schülerrat der Schule führte ein Verknobelung durch. Auch der … Weiterlesen
In der Klasse 1b haben wir das -ch gelernt. Passend dazu haben wir bunte Drachen gebastelt, die leuchtendes Feuer spucken können.
Nach fünf Wochen intensiver Ernährungswochen stand letzte Woche die Ernährungsführerscheinprüfung der 3. Klassen an. Zu zweit führten die SchülerInnen ein vorher erlerntes Rezept aus und deckten den Tisch für unsere Gäste. Die zweiten und ersten Klassen wurden nämlich vorher eingeladen und konnten dann vom köstlichen Buffet probieren. In großer Runde erfolgte auch die Vergabe des … Weiterlesen
Am Rosenmontag war es wieder so weit: Alle Klassen feierten Karneval mit lustigen Spielen, buntem Buffet und toller Musik. Mittendrin gab es in der Turnhalle ein stimmungsvolles Konzert von Christian Hüser. Hier ein paar Eindrücke vom bunten Treiben…
In diesem Halbjahr darf der dritte Jahrgang den Ernährungsführerschein machen. Die Kinder lernen dabei in fünf Doppelstunden u.a. wie man sich richtig ernährt und Obst und Gemüse schneidet. Außerdem werden kleine Snacks zubereitet und gemeinsam gegessen. Durchgeführt wird das Ganze von Frau Bohlen und Frau Hummelsiep vom Landfrauenverein Neermoor. In den ersten zwei Stunden durften … Weiterlesen